Eine Woche nach den östlichen haben nun auch die westlichen Gipfelstürmer & Dritte Welt-Mimen getagt und es sieht so aus, als hätte Johannesburg dieses Jahr New Delhi die Schau gestohlen (aber vlt. entstand dieser Eindruck nur wg. der Bachheimer-Berichte). So hat halt jede Seite ihren Schwellenland- bzw. (L)LDC-Club, wobei man sagen muss: sowas wie das Demnächst-BRICS-Mitglied Äthiopien hat die G-20 bisher nicht aufzubieten gehabt.
Die G-20 hatte bis dato lediglich die G-7 und ein paar von deren Freunden (“führende Industrieländer”), einige Mitglieder, die offen oder verdeckt beim Feind-Team mitspielen sowie andere, die gerne bei beiden Mannschaften (darf man noch so sagen?) kicken täten, gelle Narendra? Nachtrag zur Straße von Hormuz und Europa. [Read more...]
Author: Andreas van de Kamp
Ö: Ein Hoch auf d. EU-Botschafter!
Der “EU-Botschafter” in Österreich, Martin Selmayr, ist ein verdienstvoller Mann. Nach seinem “Blutgeld-Sager”, der inhaltlich übrigens kaum begründbar ist (die Zahlungsverpflichtung besteht sowieso, “take or pay-Verträge”), hat das übliche, meist bedeutungslose Getänzel der österreichischen Innenpolitik begonnen, das dieses Mal freilich einen Offenbarungscharakter trägt. Viele Ratten sind aus ihren Löchern gekrochen, “grobianisch gesprochen” – und die (selektiv) handzahme Journaille hat deren “Fiepen” (anfangs) bis in den letzten Winkel des Landes getragen. Spätestens seither ist klar, “wer zu welcher Partie gehört”. [Read more...]
Windstrom ist weder i. Markt- noch in Planwirtschaft adäquater Ersatz
Ein Gastautor dieses Blogs zeichnet anhand einer wissenschaftlichen Publikation der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein düsteres Bild von der chinesischen Windstromindustrie und stellt diese als Paradebeispiel für ein Versagen der Planwirtschaft dar. Daran ist viel Wahres, das freilich auch auf die angeblichen Marktwirtschaften des Westens zutrifft (z.B. der “Fetischismus der installierten Kapazitäten”). Die Hauptgründe, warum moderne Windmühlen nicht die Lösung der heutigen “Energiefrage” sind, sind aber physikalische. [Read more...]
Ein schneller Zwischenruf zu LNG – Führt die FT ihre Leser in die Irre?

Die FT hat am 30. August den Artikel EU imports record volumes of liquefied natural gas from Russia online gestellt, der auf die Schnelle den Eindruck erweckt, dass zusätzliche europäische LNG-Importe aus Russland in irgendeiner Weise die 2022 stattfindende Unterbrechung der Pipeline-Importe aus der RF kompensieren oder gar übertreffen könnten. Diese Mischung aus advocacy journalism und Framing führt in mehrfacher Hinsicht in die Irre. Ein (echter) Faktencheck. [Read more...]
Medien: Die ORF-Journaille und die Unschuldsvermutung
orf.at berichtet über einen soeben beendeten erstinstanzlichen Prozess um den sg. Sturm auf das Kapitol am 6. Jänner 2021 auf eine Weise, als befände man sich selbst im Wilden Westen: Persönlichkeits- und Medienrechte vermeintlicher oder wirklicher Rechtsradikaler scheint es für die berichtenden Journos nicht zu geben (die Journaille hält sich erfahrungsgemäß nur an “Angeklagtenrechte”, wenn”feindliche Anwälte” in Leseweite sind bzw. empfindliche Strafen drohen). Nach dem Motto “Lügen ohne buchstäblich die Unwahrheit zu sagen” wird korrekt über das Urteil eines NewYorker Bezirksgerichts gegen Führungsfiguren der rechten “Proud Boys” berichtet – man lässt aber nicht erkennen, dass das Urteil a) womöglich nicht rechtskräftig ist, b) der Justizminister einmal mehr den Ausgang eines erstinstanzlichen Prozesses kommentiert und legt c) ganz allgemein eine – hoch selektive – Nonchalançe gegenüber der Unschuldsvermutung, einen Grundpfeiler des Strafrechts, an den Tag. [Read more...]
Europa verliert Fossilimporte ohne geringere globale Emissionen, Zitat
“Europe stands out to be an early loser of (fossil fuel) imports. It is already losing oil and coal imports, and it also seems to be an early loser of natural gas imports. However, for all its talk about preventing climate change, the reduction in European imports of fossil fuels hasn’t made much of a dent in global carbon dioxide emissions (Figure 13).” Gail Tverberg, Fossil Fuel Imports Are Already Constrained, 31.8.2023
Trumps Polizeifoto f. die Ewigkeit, wenigstens aber bis 7. 11. 2023

DJT wurde nach Anklagen jüngst erkennungsdienstlich behandelt und der “mugshot” des Ex-Präsidenten & angeblichen Demokratie-Feinds soll in Sekunden um die ganze Welt gegangen sein. Blöderweise ist am 7. November aber nicht die int. Feind-Gemeinschaft wahlberechtigt, sondern US-Bürger und man wird sehen, was beim Urnengang herauskommt (so er stattfindet). Wenigstens bis dahin können sich die Nevertrumpers an den Fotos von Donald & dessen Fellowtrumpers begeilen. Danach hilft unseren Wegbereitern vielleicht das Bewusstsein, dass man die Politisierung der Justiz selbst begonnen hat. Vlt. erst, wenn die für die politisierte Justiz Greifbaren in einer Zelle sitzen (wie’s Untersuchungshäftlingen schon mal passieren kann).
Prigoschin: Zeugenschutz-Programm oder “Polit-Mord” ?
Jewgeni Prigoschin.staatsnaher Söldner-Hauptmann & Meuterer-Darsteller, Catering-Unternehmer und angeblicher Chef-Troll soll am Mittwoch bei einem Flugzeugabsturz in der russischen Pampa ums Leben gekommen sein und Laien und Fachleute, die den Behörden der RF ansonsten nichts abnehmen, glauben diesen wenigstens das. “Spekuliert” wird lediglich, ob Putin selbst oder Prigoschins Feinde im Militär den “Mord” begangen haben. Fehlt eigentlich nur mehr die Version, dass es die Ukraine und/oder ein westlicher Geheimdienst war – aber das kommt in den nächsten Tagen schon noch. Auf die Idee, dass es sich sicherer lebt, wenn man offuziell tot ist, scheint niemand zu kommen.
[Read more...]
Das Nationen-Kuddelmuddel um Ukrainer, Russen und Natotisten
Der sg. Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine hat speziell im Westen eine babylonische Sprachverwirrung erzeugt, in der Zeiten, Völker und Kulturen zusammengegossen, geshakt, dann aber, je nach politischer Opportunität, wieder auseinanderklamüsert und für den Informationskrieg verwendet werden. Für derlei Unfug speziell anfällig sind Angehörige der hiesigen Idiokratie, speziell Journos.
Feinsinnige Kriegstreiber dieses Schlags rümpfen zwar die Nase, wenn in der östlichen Alpenrepublik Mozart und Beethoven zu Österreichern erklärt werden, haben aber kein Problem damit, Pjotr Iljitsch Tschaikowski zum Ukrainer zu schlagen.
[Read more...]
Nachtrag zum G’schichterl über das Russen-Erdöl für Indien
Nur wenige der modernen Mythen sind derartig zäh wie die Story über russische Erdöllieferungen nach Indien, deren Anteil an den einschlägigen RF-Exporten sich seit den sg. Sanktionen vervielfacht haben soll. Dieses Narrativ ist “IMO” bestenfalls schwer übertrieben und schlechtestenfalls eine reine Propagandalüge. Ein (echter) Faktencheck. [Read more...]
Deutscher Temperatur-Durchschnitt im Juli 2023 – Zitat
“Abseits vom Hitzeschutzplan, der Dürre, den Gefahren, den Kipppunkten, der Erderwärmungshysterie, dem heißesten Juli aller Zeiten, war der Juli 2023 in Deutschland mit durchschnittlich 18,7 Grad Celsius kein besonders warmer Monat. Der Juli 2018 lag bei 20,3 °C, wie der Juli 2010. das Sommermärchen 2006 lag im Juli sogar bei 22,0 °C, der Juli 1994 bei 21,3 °C, der Juli 1983 bei 20,4 °C, der Juli 1959 bei 19,3 °C und der Juli 1911 bei 19,4 °C.” Querschüsse, Deutschland: Durchschnittstemperatur Juli 2023, 4.8.2023 (kostenpflichtig)
Eine transhistorische Krisenanalyse via Datenbank
Peter Turchin, ein Biologe, den es in die Politik verschlagen hat, hat ein neues Buch vorgelegt, das ideologisch nach dem Geschmack einiger Schwurbler sein mag, das einer “seriösen Historie” aber einen Bärendienst erweist. Diesen könnte man folgendermaßen umschreiben: Vor dem datengestützten Auge des Kliodynamikers Turchinscher Prägung sind alle Krisen irgendwie ähnlich; die Krise des Spätmittelalters in Frankreich, der bäuerliche Taiping-Aufstand der frühen Qing-Dynastie, die jüdische Rebellion gegen Rom im 1. und der US-Bürgerkrieg im 19. Jahrhundert etwa. T. glaubt nämlich an (zwei) überhistorische Konstanten, die erst in “Zeitalter der Zwietracht” und dann blutige Konflikte mündeten. [Read more...]
Nate Hagens über “Peak Oil” – Zitat des Tages
“Peak Oil historically actually has never been about running out of oil, it’s about the phase shift in human economies that happens, once we start to lose those additional fossil workers added to the human system (…) It’s not that we’re running out of oil, it’s we’re running out of high quality affordable oil at scale enough to power this system and its financial claims. So the issue with peak oil isn’t … uh … oil collapse … it’s financial collapse.” Nate Hagens, Just Stop Oil !? Part 2 – Oil is the Economy | Frankly #39, 28.7.2023