Öffentlich-rechtliche Sprachpolizey, Schokoküsse & Mohrenkopf(ologie)

I512px-Mohrenkopf_2n einem Udo Jürgens-Medley einer ZDF-Schlagersendung wurde jüngst aus einem vermeintlich inkorrekten “Mohrenkopf” ein politisch unbedenklicher “Schokokuss”, was a) Udo-Fans erregte und b) den Blätterwald zum Aufrauschen brachte. So lächerlich der Anlassfall anmutet, stellt sich schon die Frage, (ob) wer bestimmt, welche Wörter verwendet werden “dürfen”. Aber wenn man schon in 50 Jahre alte Texte eingreift, sollte wenigstens die “Argumentation” stimmen. [Read more...]

Bonelli III zum Selbstmord Arvays

Tage nach der Nachricht vom Suizid des “Impfkritikers” Clemens Arvay hat sich Raphael Bonelli gefasst und ruft zur Deeskalation auf. Bonelli hat recht, dass endloser Hass nichts bringt, aber nicht alle – dieser Blogger inklusive – haben die “Größe”, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Dieses mutmaßliche Staatsverbrechen geht übrigens weit über die fatale Entscheidung eines einzelnen über sein eigenes Leben hinaus und wird – hoffentlich – ein Nachspiel haben. In der Zwischenzeit kann man allzu sensiblen und gutgläubigen Zeitgenossen nur raten, Abstand zur Journaille und vermeintlichen politischen Freunden zu halten. Update zu Clemens Arvay, YT

Alles Lulu: Erdgas-Propaganda hüben und drüben

Der kollektive Westen und der kollektive Osten schenken sich auch im Informationskrieg nichts und lassen speziell in Sachen Erdgas jede Menge Kriegspropaganda auf arglose Medienkonsumenten nieder prasseln. Teile der (Wirtschafts-)Presse, aber auch private und (semi)staatliche Multis und Verwaltungen spielen die Rolle von Propaganda-Tröten, denen man im jeweiligen Publikumssegment blindlings glaubt. Der folgende Text beschäftigt sich a) mit der Lieblings-Propadandalüge des Westens sowie b) und c) mit zentralen Topoi der Erdgas-Propaganda Russlands und Chinas. [Read more...]

Eine Kritik deutscher Krisenpolitik mit ihrer versteckten Agenda

Soellner_Krise als Mittel zur Macht_web-jpg.inddDer Ilmenauer Volkswirt Fritz Söllner hat (tlw.) über den Tellerrand seines Fachs gelugt und die deutsche Krisenpolitik der vergangenen 15 Jahre analysiert. Er ist dabei auf Phänomene gestoßen, die von Opposition und Medien früher in der Luft zerrissen worden wären, die in Zeiten kontrollierter Journos und ebensolcher Parlamente aber maximal dröhnendes Schweigen hervor gerufen haben. Die (freilich fast in ganz Europa anzutreffende) scheinbare Inkompetenz der deutschen politischen Klasse erkläre sich daraus, dass a) andere Ziele verfolgt würden als die vorgeschobenen und dass b) speziell – aber nicht nur – Krisenpolitik nicht (mehr) dem formalen Souverän (“deutsches Volk”) diene. [Read more...]

Gaskrise: In Österreich jagt ein Taschenspielertrick den anderen

Bundes-Charlie und Schnatter-Leonore beharren darauf, dass die östliche Alpenrepublik trotz eines ungünstigen Monatswerts im Dezember ’22 ihre Abhängigkeit von russischem Erdgas abgebaut habe. Das kann sein – oder auch nicht und kann seriös erst beurteilt werden, wenn die Importmenge von März bis Dezember ’22 mit jener eben dieser Monate 2021 verglichen werden kann (“like to like”) Das scheint freilich weder in die Hirne von Politicos noch in jene von sich unabhängig nennenden Staats-Journos zu gehen. [Read more...]

UFO-Abschüsse: Ist ein “Krieg der Welten II” in Vorbereitung?

Inzwischen soll die US-Airforce mit Billigung von Impf-Trudl ein neues “nicht identifiziertes Flugobjekt” in Kanada abgeschossen haben. Für diesen  Blogger, der nicht ausschließen will, dass es sich bei Covid & den massenhaft dagegen verabreichten “Shots” um eine gegen die eigenen Populationen eingesetzte, verzögert wirkende “binäre Biowaffe” handelt, liegt auch die versuchte Neuauflage des berühmt  gewordenen Hörspiels von 1938, “Krieg der Welten” im Bereich des Möglichen. [Read more...]

Warum Europa nicht auf LNG aus den USA setzen kann 2

Vor ca. zwei Monaten wurde hier erläutert, warum auf mittlere Sicht die Hoffnung auf Erdgas aus den Vereinigten Staaten begraben werden muss. Im folgenden Text wird die chronologische Reihenfolge sozusagen umgedreht. Der neue Eintrag soll zeigen, dass der oft gehypte US-amerikanische Beitrag zur Linderung der von den Staaten womöglich selbst betriebenen bzw. mit beförderten europäischen Gaskrise wenigstens bisher minimal ausgefallen ist.  Ein Lehr(?)Stück über Größenordungen.
[Read more...]

Frühes Triumphgeheul, prolongiert

master_agsi_wintervergleich_bearbeitet
Quelle: AGSI, eigene Berechnungen

Vor einem Monat habe ich hier über das verfrühte Triumphgeheul in Sachen Erdgas geschrieben und jetzt, etwa zur Hälfte der Wintersaison, habe ich mir die Zahlen noch einmal genauer angeschaut. Ergebnis: Die (buchhalterischen) Storage-Werte des AGSI sind fast dort, wo sie sein müssten. Die ggü. 2021/22 stark verbesserten aktuellen Storage-Werte AGSI-Europas erklären sich a) aus der (buchhalterischen) Minderbefüllung zu Beginn der vergangenen Wintersaison UND b) dem (realen) Minderverbrauch in den ersten drei Monaten der aktuellen Wintersaison. Die scheinbar beruhigenden aktuellen Speicherwerte könnten sich jedoch als trügerisch erweisen. [Read more...]

Ölpreise UND Raffineriemargen: Milliardengewinne der Öl-Multis

“Haltet den Dieb, der Putin war’s  !”, schallt es angesichts der Gewinnsteigerungen internationaler Ölfirmen  von Wien bis Austin-Texas und Journaille & Politicos nutzen den “Hautgout” des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, um die Gewinnsteigerungen von Exxonmobil & Co. politisch-moralisch zu disqualifizieren. Nun hat “Putin” sicher eine Menge mit dem steigenden Ölpreis im 2. Quartal 2022 zu tun – aber ein Gesamtjahr hat vier Quartale und ein Öl-Multi mehr als eine Business-Division. Ein “schneller und schmutziger” Blick auf ExxonMobil und OMV. [Read more...]

Österreich: Landbauers Rache

Der Freiheitliche Udo Landbauer, der zum sich demokratisch nennenden Politgesindel dieses Landes gehört, ist der “strahlende Sieger” der am Sonntag abgehaltenen Provinzwahlen in Niederösterreich. Gleichzeitig sackte die die Landespolitik traditionell bestimmende ÖVP um fast zehn Prozentpunkte ab. Die Volkspartei hatte am 28. Jänner 2018 noch einen glänzenden Wahlsieg erringen können, der ihr u.a. wieder die Verabschiedung der Landesbudgets aus eigener Kraft ermöglichte. Der damalige Wahlsieg einer Bundes-Innenministerin, die zur Spitzenkandidatin der regionalen VP geworden war, ist nach Ansicht dieses Bloggers auf eine temporäre Allianz zwischen “schwarzen Geheimdienstlern” und “antifaschistischer Journaille” zurückzuführen. [Read more...]

“Krieg gegen Russland, nicht gegen einander”: Annalena in Straßburg

“Yes we have to do more to defend Ukraine, yes we have to do more also on tanks – but the most important and the crucial part is, that we do it together and that we do not do the blame game in Europe because we are fighting a war against Russia and not against each other.” Deutsche Außenministerin Annalena “Plappermäulchen” Baerbock vor dem EU-Parlament, 25.1.2023

“Metallklumpen am Meeresgrund” – Zitat des Tages

“Ich -  und ich glaube, die gesamte (US-)Regierung -  sind äußerst erfreut, dass die Nordstream 2 jetzt ein Metallklumpen am Meeresgrund ist, wie sie (die US-Senatoren) zu sagen belieben.” Victoria Nuland, (Unter-)Staatssekretärin im US-Außenministerium am 26.1.2023, Forbes Breaking News via YT (eigene Übersetzung)