Lob der Zersplitterung

Scheidel_coverDer in Stanford lehrende Althistoriker Walter Scheidel, der vor fast drei Jahren über die ultimativen Social Justice Warriors Pest, Krieg und Hungersnot publiziert hat, hat sich wieder über die Grenze zur Universalhistorie verirrt und über die gelungene Flucht des Abendlandes vor dem Römischen Reich geschrieben. Mit Escape from Rome wird der aus Wien stammende Akademiker gut ein Dutzend intellektueller Subkulturen gegen sich aufbringen – von zeitgenössischen Winckelmännern bis zu den Fanboys (und -girls) der EU. [Read more...]

Max Otte geht in Deckung

otte_coverDer deutsch-amerikanische Vermögensberater Max Otte, der zum beliebten Hassobjekt der Mainstream-Journaille avançiert ist, rechnet mit dem bevorstehenden Zusammenbruch des Polit- und Finanzsystems. Im soeben erschienenen Weltsystemcrash nimmt Otte die Tradition eines 2006 erstmals publizierten Texts wieder auf, in dem er die Krise von 2008 vorher sagte. Otte ist freilich kein “Perma-Bär” – Anfang 2009, am Tiefpunkt, empfahl er Aktien zu kaufen … und lag wieder richtig. Heute, glaubt er, sei erneut Vorsicht geboten. [Read more...]

Der Fahrplan zur energetischen Strangulierung Europas

Fomfr_garroteDer neueste Energy Outlook der IEA ermöglicht die Erstellung eines “Fahrplans” für die geplante energetische Strangulierung des Alten Kontinents über einen Zeitraum von 20 Jahren – natürlich unter dem Deckmantel des “Klimaschutzes”. Der Vergleich mit anderen großen Weltregionen zeigt, dass lediglich noch Nordamerika bzw. die USA bis 2040 absolute Rückgänge ihres Energieeinsatzes anstreben – allerdings wesentlich geringere als die EU. [Read more...]

Wahlen in Madrid: Rechts-Popos hui, Links-Popos pfui

256px-Santiago_Abascal-2018
VOX-Abascal

Weil die Journaille Wahlergebnisse ständig nach politischen Präferenzen framthier eine Zusammenfassung des spanischen Wahlausgangs vom Sonntag: Bei weitem stärkste Partei blieben die Sozialdemokraten, die 28 Prozent der Stimmen errangen. Den eigentlichen Erfolg hatte die PSOE freilich bereits diesen April errungen, wo sie auf Kosten von “Podemos” ein wirklich großes Comeback feierte – siehe hier. Gegenüber damals blieb die Sanchez-Partei unverändert, das Elend von Podemos/Unidad Podemos wurde noch größer. Die rechtsliberalen Çiudadanos verloren stark, die PP legte deutlich zu. Am meisten gewann wieder die rechtspopulistische VOX, die ihre escaños mehr als verdoppelte. [Read more...]

Langes Warten auf den Crash

cover_größter_crashMarc Friedrich und Matthias Weik haben jetzt ihr fünftes Buch über den bevorstehenden Kollaps des Finanzsystems vorgelegt. Der Größte Crash aller Zeiten ist ein Text für alle, die nicht glauben wollen, dass ein Geldwesen laufend “gegen Gesetze der Schwerkraft verstoßen kann”. Bisher schien das der Fall. Staaten lassen sich für’s Borgen bezahlen, Sparer werden legal enteignet und Blasen blubbern in absurde Höhen – doch ein System gefährdender Kataklysmus ist (bisher) ausgeblieben. [Read more...]

Migration: Warum das EU-Polit-Gesocks wohl baumeln wird

screenshot IOM_press_release
IOM-Presseaussendung

Eine UNO-Organisation  transportiert seit kurzem Flüchtlinge nach Deutschland bzw. in die EU – ohne auch nur zu versuchen dies zu verbergen (angeblich gibt es schon länger andere, – noch verdeckte – Bevölkerungstransfers “ins reiche Europa”). Dafür verantwortlich sind das sich demokratisch nennende Polit-Gesindel an der Spitze vieler Staaten sowie dessen Auf- & Zudecker in den Redaktionen. Die Kommission und deren gewählte Marionetten in den Hauptstädten fühlen sich einer proaktiven Einwanderungspoltik verpflichtet. [Read more...]

Volkstümliche Wahnvorstellungen oder “durchgeknallte Eliten”?

madness_coverDer als konservativ geltende englische Publizist Douglas Murray geht in seinem neuen Buch auf die grotesken Übertreibungen des heutigen Radical chic ein und befürchtet, diese könnten Erfolge jüngerer “Bürgerrechtsbewegungen” diskreditieren. Der vielleicht gröbste Schnitzer des Autors ist der Titel, der suggeriert, das Geschwätz von Aktivisten & Nachplapperanten habe etwas “Volkstümliches”. [Read more...]

Eine Geschichte des Westens “aus rassistischer Warte”

COVER_MACDONALD_reducedKevin MacDonald, ein emeritierter Evolutions-Psychologe aus Kalifornien, hat mit Individualism and the Western Liberal Tradition: Evolutionary Origins, History, and Prospects for the Future eine Art Summa aus drei Jahrzehnten akademischer Forschung geschrieben. Der Autor, der sich selbst als rassenrealistisch sieht, ist ein rotes Tuch für die Ton angebenden Klüngel in Academia und Medien, für die der homo sapiens keine Subspezies kennt. MacDonalds Parforçeritt durch die Geschichte des Westens ist dessen ungeachtet hoch interessant. [Read more...]

CO2-Warmismus: Warum beharrt Europa auf offenkundigem Unsinn?

Die EU emittiert knapp zehn, Deutschland nur zwei Prozent des durch menschliche Verbrennungsvorgänge entstandenen CO2 – trotzdem tun Krethi & Plethi, als würde es drauf ankommen, wie viel “Treibhausgase” hier in Europa produziert werden. Die Zahlen sind schlicht und einfach unbestreitbar, aber die Reaktion ist wie die eines Betrunkenen. Was, zum Teufel, hat das zu bedeuten? Dieser Blogger glaubt nicht, dass 500 Millionen Menschen nicht in der Lage sind, eine einfache Division durchzuführen. [Read more...]

Migration: The Verschwurbeling of a genuine European Problem

cover_gatrellPeter Gatrell, ein Geschichte-Professor in Manchester, hat ein Buch vorgelegt, das der aktuellen “Flüchtlingskrise” einen historischen Tiefengrund verpassen möchte – und dabei eine ziemliche Themenverfehlung liefert. Er beginnt erst gar nicht vor 1945, weil so ein Vorhaben allzu schnell durchschaut wäre – (Im)Migration gehört nämlich nicht zu Europa (ebensowenig wie der Islam zu Deutschland gehört). Seine Geschichte der “neueren europäischen Migrationen” zeigt eigentlich nur, dass “2015ff” ein ganz anderes Paar Schuhe ist. [Read more...]

Italien: Die Links-Popos waren eigentlich Rechts-Popos, bis soeben

1564910358Ein italienscher Journo erläuterte im Frühjahr wortreich, dass die Fünf Sterne-Bewegung eigentlich ein von Ultrarechten gesteuertes Social Media-Konstrukt sei – was nach dem fliegenden Seitenwechsel, den diese soeben vollzogen hat, eigentlich ein paar Fragen aufwirft. In einer Hinsicht hat Iacoboni freilich recht: Popos sind Popos, Umverteilungs-Fans ebenso wie manche Immigrations-Kritiker. Dass autoritäre linke Etatisten, Faschisten und Kommunisten aus derselben Familie stammen, hat jüngst wieder ein US-amerikanischer Autor festgestellt. [Read more...]

Die Rechts-Popos wollen Wahlen, die “echten Demokraten” nicht

Dieser Blogger hält Wahlen ja auch nicht für ein Allheilmittel – aber interessant ist es schon: In Großbritannien und Italien erteilen 2017 und 2018 gewählte parlamentarische Mehrheiten Neuwahlen eine Absage, wohingegen die lokalen Rechts-Popos für einen Urnengang sind. Wahlvolkes Wille zählt offenbar doch nur bedingt. Aber gut so: Geschäftsordnung & Prozeduren sind wichtig und die letzten allgemeinen Wahlen sind weder im Norden noch im Süden lange her. Mal sehen, ob die Aufmerksamkeitsspanne des Demos lange genug ist um sich erinnern zu können, dass ein Teil ihrer Volksvertreter wahlmüde ist und gerne ein Dauer-Mandat hätte…. :mrgreen: