Von der Nützlichkeit der Kremlins

Aus einem “Interview”,  das Alex Christoforou mit seinem Brötchengeber führt, ist eine Menge über den “kollektiven Westen” zu lernen – wenn auch die dort enthaltene “gute Information” manchmal bis zur Unkenntlichkeit verzerrt wird. Im konkreten Fall ist Alexander Mercouris Analyse zu Deutschland relativ treffgenau, abgesehen von “ein paar kleinen Vorbehalten”. NB zu Mercouris. [Read more...]

Der “Westen” hat in der russischen Öffentlichkeit ausgesch…

26876_resized
Quelle: Statista (Levada)

Man kann d’rüber diskutieren, ob “Putin” bzw. die russische “gelenkte Öffentlichkeit” dran schuld sind – aber die lokalen Umfragedaten sind letztlich eindeutig. Der russische Mann von der Straße (und auch die Frau) hat mit der EU und deren Mitgliedsstaaten nichts (mehr) am Hut und laut einer Levada-Erhebung von Mai ist der Absturz der zuvor eher beliebten Deutschen besonders prägnant. Der Fall Levada-Statista zeigt auch, was man mit Daten anstellen kann, wenn man will. [Read more...]

Europa – Russland – Indien: Ein West-Ost-südlicher Diwan um Erdöl

india_russia_bearbeitet
Q: Bloomberg, Zerohedge

Eine jüngere Geschichte der “Financial Times” will weis machen, dass Russland post sanctiones in großem Maßstab Erdöl nach Indien liefert, das dieses raffiniert und Produkte mit einer hohen Marge nach Europa verkauft. Die Geschichte hat “nur” einen Haken: Sie ist wahrscheinlich so nicht wahr, oder nur insofern, als Sagen halt “wahre Kerne” enthalten. [Read more...]

Was, wenn die medial erzählten G’schichterl alle nicht richtig sind?

Dass die Kriegführung der 5. Generation auch den Informationskrieg beinhaltet, hat mittlerweile die Runde gemacht und auch, dass das Gesocks in den Redaktionsstuben maximal puncto Informationskrieg des angeblichen Kriegsgegners punkten kann. Was aber, wenn die eigentlichen, gemeinsamen Feinde der angeblichen Kriegsgegner die Ressourçen verbrauchenden, auch eigenen Bevölkerungen wären, die an den “anti-malthusianischen Diskursen”, die ihnen zeitlebens eingetrichtert wurden, festhalten und die sich standhaft weigern “abzuschlanken”? Welch bessere Ausrede gäbe es, als dass der jeweilige Feind des Tages in Eurasien oder Ozeanien für das anstehende Massaker allein verantwortlich ist? Ein paar Beobachtungen. [Read more...]

Europäische Gaskrise: Milder Winter & “Deindustrialisierung”

IEA_european_gas_demand_22_bearbeitet
Quelle: IEA

Trotz kalter Ostern scheint Europa die Heizsaison 2022/23 ohne Versorgungsengpässe bei Erdgas “übertaucht” zu haben und kurzfristig könnte – von den USA  ausgehend – der “Spekulantenpreis” weiter fallen. Die auf den Terminmärkten entstehende Futures-Volatilität sollte freilich nur ein paar Arbitrageure interessieren, weniger die Haushalte und Investoren in die Realwirtschaft. Für diese Gruppen müsste eigentlich der Langfrist-Preis von Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme ausschlaggebend sein – was wg. sinkender Eigenproduktion und ausbleibender Russen-Lieferungen freilich wenig tröstlich ist. [Read more...]

Rohstoffe: Energiewende-Elfenbeintürmlern wird schwindlig

Die Caltech wurde vor zwei Jahren von der Sorge befallen, ob “mangelnde Belieferung mit oder hohe Preise von kritischen Mineralien  den Übergang zu kohlenstoffarmen Technologien verzögern könnten”, critical_minerals_2023_cover_resizedworüber u.a. liebe Freunde aus Europa nach Pasadena geladen wurden.Die Ergebnisse des summer institutes 2021 sind nun quasi in Rekordzeit erschienen. Die “Experten und -innen” gehen mittlerweile davon aus, dass der zusätzliche Materialbedarf  wg. Entkarbonisierung & Digitalisierung eskalieren wrd (wobei sich die Streiterei zwischen USA und China als guter Vorwand entpuppt, die grad zur rechten Zeit kommt). Das Problem reicht freilich weit über die Volksrepublik China sowie Seltene Erden & Co. hinaus. [Read more...]

“Die Einlagen sind sicher”

Norbert Blüm ist vor 30 Jahren mit dem Spruch bekannt geworden, dass die Rente “sichää” sei, was auch für die aktuellen europäischen Bank-Einlagen gelten soll, wie das dieser Tage von Scholz und Macron abwärts versichert wird. Das Problem ist “nur”, dass weder die Kaufkraft der Rente noch jene der Bankeinlagen sicher war/ist. [Read more...]

Europäische Banken: Lasst uns hoffen und beten !

Vor einer Woche waren eine kalifornische und eine New Yorker Bank dran, aktuell ist es die Credit Suisse und wer weiß, wer’s nächste Woche ist. Die verbindenden Elemente zwischen SVB und CS dfürften jedenfalls Bank Runs und steigende Zinsen sein, die die Aktiva der Kreditinstitute in Mitleidenschaft ziehen. Da nutzt alle Liquiditätshilfe (Fremdkapital?) nix (gell, SNB). Die Journaille, die mehrheitlich keinen Unterschied zwischen Eigenkapital, Aktien, Bonds sowie Einlagen macht, berichtet schon lang nichts (Relevantes) mehr. [Read more...]

“Banken-Ansteckung”: Warum man besser auf d. Zentralbanken schaut

Berlin, Bankenkrach, Andrang bei der Sparkasse
Bank-Run, historisch

Vergangene Woche ist die Silicon Valley Bank (SVB) Pleite gegangen und unter staatliche Aufsicht gestellt worden. Seither gibt es, wie die Journaille allerorten berichtet, “nervöse Blicke Richtung Montag” – weshalb die US-Finanzministerin (und frühere Fed-Chefin) treuherzig versicherte, dass nicht mehr passieren werde, was rechtlich ohnedies nicht mehr in Tüte kommt: dass nämlich – wie anno 2008 – der Staat bzw. “das Budget” angeschlagene Finanzinstitutionen “heraus haut”. Das ist ein netter Trick, denn ähnlich wie beim berühmten (angeblichen) Stalin-Sager über Wahlen, dürfte diesmal die Frage sein, wer nach welchem Regelwerk (die Bank-Aktiva) auszählt und/oder “à fonds perdu” Liquidität zur Verfügung stellt.Nachbemerkung. [Read more...]

Nordstream: Krieg der Narrative, von denen keiner stimmen muss

In Mainstream-Journaille und alternativen Medien hat im vergangenen Monat ein “Krieg der Narrative” zur Sprengung der Nordstream-Pipelines Ende September vergangenen Jahres stattgefunden. Auf der einen Seite steht die Investigativ-Legende Seymour Hersh, die unter Berufung auf einen anonymen “deep throat” behauptet, dass US-Marinetaucher zugange gewesen seien, mit Unterstützung durch norwegisches Militär. Das Stück ist voll Details und kann eine gewisse Glaubwürdigkeit für sich beanspruchen. Die von NYT und FT kürzlich publizierte Gegen-Version hält nicht einmal primitivsten Plausibilitäts-Erwägungen stand. Was aber, wenn beide Erzählungen nicht stimmten und im vorliegenden Fall sehr wohl “tertium datur”? [Read more...]

Schwacher Euro hat Schweizer SNB wohl Mega-Miese 2022 beschert

Die Schweizerische Nationalbank hat 2022 mit 132,5 Mrd. Franken den größten Verlust ihrer Geschichte verbucht, der zu mehr als 99% auf das Konto von “Fremdwährungspositionen” geht, siehe hier und hier. Was die SNB in ihrer Pflichtmitteilung vom Montag verschämt so bezeichnet, ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Folge des schwachen Euro. [Read more...]

Alles Lulu: Erdgas-Propaganda hüben und drüben

Der kollektive Westen und der kollektive Osten schenken sich auch im Informationskrieg nichts und lassen speziell in Sachen Erdgas jede Menge Kriegspropaganda auf arglose Medienkonsumenten nieder prasseln. Teile der (Wirtschafts-)Presse, aber auch private und (semi)staatliche Multis und Verwaltungen spielen die Rolle von Propaganda-Tröten, denen man im jeweiligen Publikumssegment blindlings glaubt. Der folgende Text beschäftigt sich a) mit der Lieblings-Propadandalüge des Westens sowie b) und c) mit zentralen Topoi der Erdgas-Propaganda Russlands und Chinas. [Read more...]