Dieser Blogger, der wenig für zentralisierte und autoritäre Regierungsmodelle übrig hat und der einer “russisch-patriotischen Sicht” des Zweiten Weltkriegs ABSOLUT NICHT zustimmt, sieht in einem Vergleich von Wladimir Putin und Adolf Hitler ein nur geringes “heuristisches Potenzial”. Natürlich kann man, wenn man möchte, Äpfel mit Birnen vergleichen und sich dabei darauf berufen, dass es sich in beiden Fällen um Kernobst handelt – die Frage ist nur, welche Erkenntnisse daraus gewonnen und Schlussfolgerungen gezogen werden. [Read more...]
“Große Geschichte”
Lange Zeiträume, Heilsgeschichte(n), Verschwörungen
“Corona”: Die nordamerikanischen Trucker und der feige Impf-Trudl
Wie alte Tercermundistas wissen, ist es manchmal überaus erhellend über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen- aber nicht immer müssen es Chile oder Bangladesch sein. Kanada geht auch, so wie an diesem Wochenende, als Zehntausende schwere LkW unter dem Banner “Freedom Convoy” in die kanuckische Hauptstadt rollten (siehe eingebettetes YT). Auch ein paar echte und weniger echte Neonazis haben sich angeschlossen, was die Mainstream-Presse zum Anlass nahm heraus zu streichen, was die Truckies eigentlich wollten (sofern sie das Event überhaupt zur Kenntnis nimmt). Der amtierende Premier, auch unter dem Spitznamen Impf-Trudl bekannt, war glücklicherweise rechtzeitig Virus-exponiert – was er zum Anlass nahm unter zu tauchen (zwecks “Selbstisolierung”) [Read more...]
Neujahrswünsche zum Ende des modernen “Goldenen Zeitalters”
Dieser Blogger wünscht allen Lesern seiner Seiten ein Gutes Neues Jahr (und gesteht, dass er den traditionellen Weihnachtsgruß an die Christen vergessen hat – vielleicht, weil es ihm nicht mehr möglich ist, ein klassisches Konzert in einer Kirche zu verfolgen, natürlich “wegen Corona”). [Read more...]
Synthetische und echte Krisen
Speziell in unseren “aufgeklärten und fortgeschrittenen Gesellschaften” scheinen Krisen immer im Doppelpack aufzutreten: einmal eine synthetische, von der Studienräte, Journos und “Wissenschaftler” besonders überzeugt sind (wenn sie nicht gar davon leben), andererseits eine echte Krise, die “auf den ersten Blick” ihrem künstlichen Zwilling ähnlich sieht, die sich aber nicht mit den Meta-Narrativen der “aufgeklärten und fortgeschrittenen Gesellschaften” verträgt. “Corona” scheint ein solcher Fall zu sein – wie auch die seit Jahrzehnten getrommelte “Klimakrise/-katastrophe”. [Read more...]
Dunkle Persuasion nach Dimsdale & helles Nudging v. “Demokraten”
Joel Dimsdale, emeritierter Psychiatrieprofessor aus San Diego, hat eine Geschichte der “dunklen Persuasion” im 20. Jahrhundert vorgelegt – etwas, was in der Alltagssprache als “Hirnwäsche” bezeichnet wird. Nun ist es eine Unart ein Buch zu kritisieren, weil es nicht die nach Meinung des Rezensenten “richtige Themenstellung” hat – seltsam ist hier aber schon, wenn das heute ständig verwendete regierungsamtliche “Nudging” nicht einmal angetönt wird. N. setzt im Regelfall keine Zwangsmittel ein – seine wissenschaftlichen Grundlagen sind aber ähnlich wie die beim “Umprogrammieren” von Kriegsgefangenen oder der Herausbildung von (Selbst)Mord-Tätern in diversen Todeskulten. [Read more...]
Corona in the US: “Deflations-Rosi” zerlegt Jubel- & Inflations-Narrative
Der legendäre vormalige Mainstream-Analyst David Rosenberg hat Zweifel an den in den USA gepflegten jüngsten Erholungs- und Inflations-Narrativen und meint, “dass (‘die Pandemie’) noch lange nicht vorbei ist.” Im Interview mit einer früheren Beraterin der Dallas-Fed vergleicht Rosenberg die Situtation mit dem Sommer 2008, knapp vor Lehman Brothers, als alle “die Krise” bereits hinter sich wähnten. “Ich habe in meiner Karriere zu 80% eine andere Meinung als die Fed vertreten, aber ich stimme (Fed-Chef) Jay Powell zu, dass wir jetzt einen temporären Anfall von Inflationsdruck haben.” [Read more...]
Eine plausible Lesart d. Bronzezeit-Zusammenbruchs in der Ägäis
Ein US-Blogger hat sich die Mühe gemacht nachzurechnen, wie viel Holz für die “mini-globalisierte” Zivilisation im östlichen Mittelmeer vor 3.200 Jahren benötigt wurde und ist auf enorme Mengen gekommen, die nicht nur “die Umwelt”, sondern auch den “Energie-Metabolismus” der agrarischen Gesellschaften in Mitleidenschaft gezogen haben. Den mysteriösen, fast simultan erfolgenden Kollaps fast aller “staatlichen Akteure” von damals führt Steve St. Angelo auf die Erschöpfung der für die Bronzeerzeugung nötigen “dichten Energie” sowie die Unterbrechnung der supply lines für Zinn und Brennholz zurück. Dies sei eine unheimliche Parallele zu heute, zu Erdöl und Mikrochips. [Read more...]
Zur Öffentlichen Intimität Bordonis
Warum lesen wir, was wir lesen? Im Fall der L’intimità pubblica war es wahrscheinlich meine Neugierde, was der Autor des State of Fear in a Liquid World – siehe auch hier – zur heutigen Angst zu sagen hat, die – wie dieser Blogger meint – v.a. aus den rollenden Angst-Kampagen unserer Seuchen-Protagonisten kommt. Da hab’ ich mich aber schön geschnitten. Mit Ausnahme einer beiläufigen Bemerkung spielt die paura del contagio, die es 2017 ja noch nicht gegeben hat, auch im neuen Bordoni keine Rolle. Dafür hat sich dieser Blogger in mühsamen Debatten über Moderne und Postmoderne verheddert, kriegte aber auch die Reize der “Kulturkritik” Bordonis vor Augen geführt. [Read more...]
“G’schichtldrucker”: Das radikale Deindustrialisierungs-Narrativ
Dieser Blogger wurde darauf hingewiesen, dass die wahre Motivation hinter den sg. Corona-Maßnahmen sehr wohl im Einklang mit einer “Urfassung” vom Nexus von menschlichem CO2-Ausstoß und rascher Erderwärmung (“Klimakatastrophe”) stehen könnte. Das ist wahr. [Read more...]
Corona: Internationaler Putsch “demokrat.” G’schichtldrucker?
Statt “seinen Bürgern” reinen Wein z.B. über unser Geld- und Kreditsystem, die zentrale Rolle dichter Antriebsenergien oder die sg. Energiewende ein zu schenken, hat das sich demokratisch nennende Polit-Gesindel jahrzehntelang Märchen für Erwachsene erzählt. Jetzt, wo die Lügengebäude offenkundig werden, scheint eine grenzüberschreitend organisierte Putschisten-Gemeinde mithilfe einer Pseudo-Seuche einen Orwell abziehen zu wollen. Der Versuch eines Neustarts kann nur über eine möglichst faire & rechtsförmige “Abrechnung” führen. [Read more...]
Wissenschaftlich fundiertes Chillen für Steinzeitler mit Smartphones
Ein auf Buschmänner spezialisierter US-Anthropologe hat über die tiefe Geschichte der Arbeit geschrieben, wobei er nahe legt, dass in herkömmlichen Gesellschaften viel zu lange gearbeitet werde und dass die Ju/’hoansi, die er seit 25 Jahren studiert, zeigten, dass auch mit weniger Arbeit eine “wohlhabende” Gesellschaft möglich sei. Diese Schlussfolgerung wird aus politischen Motiven zwar gern gehört – problematisch ist sie trotzdem. NB zur Roboterisierung der Arbeit. [Read more...]
Ein Zusammenstoß ziemlich ungleicher Welten
Ein US-amerikanischer Spezialist für das vorspanische Mittelamerika hat eine tiefe Geschichte des Zusammenpralls des spanischen mit dem “aztekischen” Staats- und Kulturwesen vor 500 Jahren geschrieben und war dabei auch auf Ähnlichkeiten bzw. Parallelen aus. Während es diese zweifellos gab, bleibt das Faktum, dass hier eine kriegerische, “technologisch fortgeschrittene” Metallgesellschaft auf eine kriegerische, technologisch weniger fortgeschrittene Steinzeitgesellschaft traf – mit vorhersehbarem Ausgang. [Read more...]
Die Off nach Deagel-Art
Ein Branchendienst der Rüstungsindustrie, hat seine angeblich auf Computermodellen basierenden Vorhersagen aktualisiert und an seiner Prophezeiung von vor sechs Jahren nicht allzuviel verändert. Nach dem Kollaps des westlichen Finanzsystems werde es zu einem Massensterben in den NATO-Ländern (im weiteren Sinn) kommen – und das ist ein plausibles Szenario. Weniger nachvollziehbar ist, dass China und einige Staaten der ehemaligen Dritten Welt kaum in Mitleidenschaft gezogen werden (während Russland mordsmäßig profitiert). Nachtigall, ick hör dir trapsen. [Read more...]
Finanzsystem, Peak Oil – Erreger der Wirtschaftsvernichter-Seuche?
Die im aktuellen Seuchen-Fake an den Tag gelegte Entschlossenheit “demokratischer” Regierungen bürgerliche Freiheiten zu schleifen und die Realwirtschaft zu vernichten, kann mit dem Erreichen des “Keynesianischen Endpunkts” zu tun haben, wie das hier formuliert wurde (mit katastrophalen Auswirkungen für sg. Finanzvermögen von milliardenschweren Anleihen bis zum “Sparbüchl”). Die Corona-Krise wurzelt womöglich aber (auch) woanders – im bevorstehenden Rückgang verfügbarer “dichter Energie”. [Read more...]