Adam Rozencwajg, Juniorpartner einer Firma, die einen hier besprochenen vernichtenden Text über (Gesamt-)Energieeffizienz und (Gesamt-)CO2-Ausstoß von Batterieautos geschrieben hat, im Interview mit einer Investoren-Website auf YT. Rozencwajg fasst in der ersten halben Stunde Ergebnisse seiner “Norwegian Illusion” zu Energieeffizienz und CO2-Ausstoß von batteriebetriebenen KfZ zusammen. Sein Fazit: Ohne einen Durchbruch in der Batterietechnik, der sich nicht abzeichne, seien EVs letztlich eine Totgeburt, selbst Investitionen in einzelne Batteriemetalle (bzw. -erze) problematisch. Für Englisch-Versteher mit Auffrischungsbedarf höchst empfehlenswert!
Author: Andreas van de Kamp
Österreich: Benko-Busting in der östlichen Alpenrepublik
In Österreich fallen alle, die in der Öffentlichkeit wenigstens ein Stimmchen haben, über den noch vor kurzem “Investor” genannten René Benko her, dessen pleite gegangene SIGNA geradezu der Inbegriff unseres dysfunktionalen Finanzsystems ist. Dieselbe Mischpoke, die sich über Spiegelfechtereien aller möglichen Rechtspolitiker alteriert, kultiviert nun anhand von Benko eigene – durchaus “diverse” – Populismen. Edit. [Read more...]
Ein Satiriker über Gaza, Covid und die deutsche Hate Speech-Polizei
“Thank God for the German Hate Police! Or heil … or whatever the appropriate salutation is for these unsung heroes. They just saved us all from ‘hate’ again! Yes, that’s right, once again, democracy-loving people here in New Normal Berlin and all across the New Normal world were right on the brink of being exposed to ‘hate’, and would have been exposed to ‘hate’,had the Hate Police not sprang (!) into action.” CJ Hopkins, The Palestine Congress, 14.4.2024
Klima – der Film
Und nun zu etwas ganz anderem – ein wirklicher Tabubrecher-Film, noch dazu mit deutschen Untertiteln:
EGMR-”Klima-Urteil” zur Schweiz: Eine einzige Frechheit
Materiell besser gestellte, des Lateinischen kundige Juristen wie mein Opa haben sich im (wohl selten verwendeten) Talar malen und ihr Porträt mit Sinnsprüchen versehen lassen wie zum Beispiel: “Non omne ius iustum, humanitas suprema lex”. Vielleicht sollte man wenigstens den ersten Teil davon gewissen furchtbaren Juristen von heute zu Gehör bringen. Speziell das gehypte Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) , wonach die Schweizer Behörden “nicht genug getan haben, um die Folgen des Klimawandels zu lindern” mag vlt. dem Buchstaben des Gesetzes Genüge tun, ist inhaltlich aber eine einzige Frechheit. So haben die Schweizer seit 1990, dem Beginn des “Kyoto-Monitoring” – siehe auch hier – den jährlichen Ausstoß ihrer Treibhausgase um 17 Prozent verringert (bis 2022), wohingegen der weltweite Ausstoß ausgewählter “Klimagase” (hauptsächlich CO2 und Methan) um mehr als 60 Prozent gestiegen ist. [Read more...]
Von Palästinenser-Vertreibung und US-Wahlen – eine “Replik”
Dieser Blog, der sich u.a. dem Streit qualifizierter Meinungen verpflichtet fühlt, hat hier einen Text eines langjährigen Gastbeiträgers gebracht, in dem bezüglich Gaza gefordert wird, was auch die israelische Regierung möchte - nämlich freie Hand bei der letzten Etappe des israelischen Feldzugs gegen den formal autonomen Gaza-Streifen. Dieser Blogger mit dem Pseudonym Andreas van de Kamp ist hier aber nicht nur “Herausgeber/CR”. Als “Schreiber” ist er bei manchem des im Text Ausgeführten mit dem Gastautor einverstanden, nicht jedoch mit dessen Gesamtsicht des Konflikts – und auch nicht mit manchen Interpretationen einzelner Fakten. Vor allem diese sollen folgend hinterfragt werden. [Read more...]
Alasdair & die Zinsen – Zitat
“Interest rates, bond yields in particular, will rise and this is something which nobody at the moment is really expecting. Well there are a few who begin to see it, but, you know, the majority of investment managers assume that the Fed is going to push interest rates lower. Their assumption is, the Fed is actually in control of interest rates … um … I hate to dispute the fact, but they’re not.” Governments Sleepwalking into Debt Trap with Alasdair Macleod, WTFinance (YT), 5.4.2024
Corona gegen “Morbus Trumpus” in den Staaten – Zitat des Tages
“It is now clear that the overhaul of our election system was a deliberate initiative from the outset of the pandemic response. In March 2020, when the Government’s official policy was still ‘two weeks to flatten the curve’, the administrative state began instituting the infrastructure to hijack the November presidential election, more than 30 weeks beyond when the Covid response was supposed to end.” Brownstone Institute, Two Weeks to Flatten Became Eight Months to Change the Election, 1. April 2024
US-Brückeneinsturz: Pure Absicht oder nur “blöd gelaufen”?
In der Nacht auf Dienstag ist vor dem Hafen von Baltimore eine für die Ver-/Entsorgung der östlichen USA sehr wichtige Brücke zusammengebrochen, nachdem ein Containerschiff den rechten tragenden Pfeiler der Brücke gerammt hat. Von dem Vorgang existiert eine seit drei Tagen öffentlich zugängliche “raw footage” (siehe eingebundenes YT), die – sofern nicht manipuliert – suggeriert, dass das teilweise steuerlose Schiff an dem Pylon vorbeigeschrammt wäre, hätte es nicht im letzten Moment gewendet und dabei den Pfeiler gerammt. Der Vorgang wird nun heftig politisiert. Das Schiff scheint zwei lokale Hafenlotsen an Bord gehabt zu haben, die entweder vom Einzelstaat Maryland oder der Union selbst besoldet werden. Edit. NB01 [Read more...]
10 Jahre Staatsstreich-Blog
Dieser Blog, der aus einem unveröffentlichen Manuskript entstanden ist, ist vor kurzem 10 Jahre alt geworden. Inhaltlich und ideologisch hat er sich in dieser Zeit zwei, drei Mal gemausert. Leider hat sich auch einiges Falsche und Ungenaue eingeschlichen und eine Reihe – manchmal nur impliziter – Fehleinschätzungen wurde getroffen. Wesentliche Positionen etwa zu Nation und EU, Finanz- und Geldsystem, zu fossilen Treibstoffen, Klima und Technologie(folgen) haben sich dagegen kaum oder gar nicht verändert. staatsstreich.at, das sich als heterodox versteht, ist mit Ausnahme von geschätzt 30 – 40 Gastbeiträgen unter einem Pseudonym selbst verfasst (und natürlich auch finanziert). [Read more...]
D: “Hochskalierter” Gesundheits-Notstand – Zitat des Tages
“Das Fazit aus all dem: Die Behauptung, das RKI habe die Hochstufung – und damit die Grundlage für Lockdown und Ausnahmezustand – auf Basis wissenschaftlicher Beratungen getroffen, ist nicht länger haltbar. Die Hochstufung erfolgte abrupt, ohne dokumentierten Diskussions- und Beratungsprozess, auf Anweisung eines ungenannten Akteurs.” Paul Schreyer, „Es soll hochskaliert werden“, multipolar, 18.3.2024 [Read more...]
Bataclan 2.0 in Moskau
Mal unter uns Konspirationisten-Schwestern: Der mutmaßlich islamistische Terroranschlag auf die Moskauer Krokus-Halle ähnelt dem Haupt-Attentat in Paris vor acht Jahren doch ziemlich - fast ist man versucht zu sagen: wie ein Osterei dem anderen (andere Farbe, selbe Form). Beweisen kann ich natürlich nix, aber es sieht so aus, als wäre auch hier eine Weltuntergangssekte an der langen Leine geheimdienstlicher Dunkelmänner am Werk gewesen und als wären die russischen “Sicherheitsbehörden” ähnlich am Schlauch gestanden wie damals die französischen. Kruziwuzi aber auch!
Tverberg zu CO2-Märchen und Energiemangel – Zitat d. Tages
“The real story is that fossil fuels are moving away from us. Somehow, we must adapt, very quickly, to this disastrous situation (…) It should be noted that this ‘we-can-move-from-fuels narrative’ has been spearheaded by the International Energy Association (IEA), which is an arm of the OECD. (I mentioned earlier that I have equated OECD with Advanced Economies). Countries included in ‘Other than Advanced Economies’, at best, claim lip service to limiting carbon emissions. Their primary interest is in raising the living standards of their populations. To a significant extent, the fossil fuels that Advanced Economies decide not to use can be used by Other than Advanced Economies.” Gail Tverberg, Advanced Economies Will Be Especially Hurt by Energy Limits, Our Finite World, 17.3.2024
Lyn Aldens “Broken Money”
Die New Yorker Investmentberaterin Lyn Alden hat mit “Broken Money” eine Bestandsaufnahme vergangenen und gegenwärtigen “Gelds” vorgelegt und meint pro futuro, dass nicht-(zwischen)staatliche, sozusagen echte Kryptowährungen a) die beste Lösung bzw. das kleinste Übel/Risiko für einen auch weltweiten Zahlungsverkehr darstellten, die überdies b) moralischer, weil “der Leistung angemessener” wäre. Ihr tief recherchierter Text bescherte diesem Blogger einige Aha-Erlebnisse, dieser beruht in seinen zukunftsgerichteten Passagen aber auf etlichen oft nur impliziten, nichtsdestotrotz fragwürdigen Annahmen. [Read more...]